Mark Hartz (Kaiserlicher Stellvertretender Rabbiner)
Mark Hartz aus Severn, Maryland, ist seit acht Jahren Mitglied des Vorstands von Shriners International und Shriners Children's™. Er wurde während der Shriners 2025 Imperial Session, die vom 29. Juni bis 3. Juli in Atlanta, Georgia, stattfand, zum Imperial Assistant Rabban gewählt, einem Mitglied des 12-köpfigen Gremiums, das die Shriners-Bruderschaft und Shriners Children's leitet.
Bruderschaften und Philanthropie
- Meister, Solomon's Lodge Nr. 121, Maryland, 2010, 2011, 2012, 2018
- Mitglied, Boumi Shriners, 2006
- Potentate, Boumi Shriners, 2017
- Mitglied, Boumi Ambassadors, Cig-Car Club, Brew Club, Scimitar Club, Amateur Radio Club, Gun Club, Rifle and Pistol Club, Mounted Patrol und Motor Corps.
- Ehrenmitglied des DeMolay International Supreme Council, aufgenommen im Jahr 2025
- Ehrenlegion der Ehrenlegion, DeMolay International
- Ehemaliger Vorsitzender und derzeitiges Mitglied des Beirats, Bennie G. Owns Chapter, DeMolay International, Maryland
- Zahlreiche Führungspositionen und Ausschussmitgliedschaften, Grand Lodge of Maryland, darunter Vorsitzender des Führungsprogramms und Mitglied des Jugendausschusses
- Ehemaliges Mitglied des Vorstands der Stephen J. Ponzillo Jr. Memorial Library and Museum in der Grand Lodge
- Ehemaliger stellvertretender Bethel Guardian, Bethel Nr. 16, zahlreiche Ausschussmitgliedschaften und Tätigkeit als Ausschussvorsitzender des Grand Guardian Council von DelMar, Job's Daughters International
- Mitglied, Alter und Angenommener Schottischer Ritus, Southern Jurisdiction Valley des District of Columbia
- Mitglied, Freestate Shield und Square Club Degree Team
- Mitglied, Concordia Chapter #1 RAM, Concordia Chapter #1 R&SM, Maryland Commandery #1 Knights Templar
- Souveräner Meister, Freistaatsrat, Allied Masonic Degrees, 2016
- Treuhänder, Maryland Masonic Homes
Beruflich und persönlich
Hartz wurde im Norden des Staates New York geboren und wuchs dort auf. Im Jahr 2003 zog er nach Maryland, wo er seine Laufbahn als Freimaurer und Shriner begann. Seine emotionale Bindung zu Shriners International entwickelte sich schon als Junge, als zwei Familienmitglieder von Shriners Children's betreut wurden.
Hartz hat sich sein ganzes Berufsleben lang für andere eingesetzt, unter anderem in Positionen im lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Dienst. Vor seiner kürzlichen Pensionierung war er als Leiter der physischen Sicherheit der US-Gerichte tätig. Hartz war über 30 Jahre lang als freiwilliger Feuerwehrmann und Rettungssanitäter tätig und war ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Jessup. Er war Vorstandsvorsitzender der Mohawk Valley-Abteilung des Amerikanischen Roten Kreuzes. Er ist aktives Mitglied der Associated Italian American Charities of Baltimore. Hartz ist außerdem Mitglied des Beirats der School of Nursing der State University of New York in Morrisville.